Spanische Bücher gibt es für jeden Geschmack und jedes Alter
Beim Spanisch lernen sind spanische Bücher natürlich sehr wichtig. Den durch das Lesen lernt man. Jetzt sollte man sich das Lesen ziemlich schwer vorstellen und dies schreckt einige ab. Ich habe aber tolle Bücher entdeckt, die Spaß machen und man damit kinderleicht spanisch lernen kann.
Es gibt spanische Bücher für die verschiedensten Nivau-Stufen. Spanische Bücher sind sehr vielseitig was die Themen angeht. So kann man sich ganz nach seinem Interesse ein Thema aussuchen und hat dabei Spaß am Lesen. Es gibt auch tolle Bücher, die zweisprachig sind. So hast Du den spanischen und deutschen Text, der das Lesen vereinfacht.
Meine Erfahrung
Jedes Mal wenn ich im Buchladen vor dem Regal spanische Bücher stand, fand ich so viele toll und habe eine Menge Geld dafür ausgegeben. Bei der Anwendung habe ich dann aber gemerkt, dass viele sehr umständlich beschrieben waren und ich hatte nach kurzer Zeit keine Lust mehr diese zu lesen bzw. damit zu lernen. Aber ich habe mich durchgebissen und kann Dir nachfolgend ein paar sehr tolle Tipps geben.

Bildwörterbücher für Klein und Groß
Zu unserem Umzug ins Ausland haben wir von Freunden als Abschiedsgeschenk ein Bildwörterbuch geschenkt bekommen. Dies kannte ich bis dahin nicht und war total begeistert. Bildwörterbücher sind Bücher in denen nach Themen verschiedene Bilder abgebildet sind. Z.B. Thema Lebensmittel Obst, dort gibt es dann die verschiedensten Obstsorten als Foto, da neben steht dann das deutsche und das spanische Wort.
So kann man sich anhand der Bilder teilweise leichter das Wort einprägen. Dies fand ich super genial. Bis dato fand ich diese unter den spanischen Büchern nicht. Durch dieses visuelle Lernen fällt es einem leichter, die Wörter zu behalten. Dieses Bildwörterbuch ist auch für jedes Alter. So haben damit Kinder genauso Spaß wie Oma und Opa. Es ist abwechslungsreicher als ein normales Wörterbuch.
Das klassische spanische Wörterbuch
Natürlich gibt es unter den spanischen Büchern die klassischen Wörterbücher. Diese sind auch sehr hilfreich, wenn man sie in Miniformat für die Tasche kauft. So hat man es immer dabei, auch wenn man heute online übersetzen kann ist man mit dem Wörterbuch auf der sicheren Seite. Denn ich habe schon einige peinliche Momente erlebt wo mein Onlineübersetzer mir unmögliche Wörter vorgegeben hat.
Es gibt die Wörterbücher auch von den verschiedensten Anbietern. Hier liegt es an Deinem Geschmack, ob Du lieber Pons oder Langenscheidt magst. Ich denke jedoch, dass ein klassisches Wörterbuch nicht fehlen sollte, damit Du wirklich alles nachschlagen kannst. Ein spanisches Wörterbuch ist halt der Klassiker unter den spanischen Büchern.
Letzte Aktualisierung am 9.05.2019 um 08:53 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Spanische Lehrbücher richten sich ganz danach wie Du lernen möchtest
Unter den spanischen Büchern gibt es endlos viele Lehrbücher. Wenn Du z. B. an der Volkshochschule einen Kurs ablegen möchtest wird dir vorgegeben, nach welchem Buch dort vorgegangen wird. Ich habe auch anfangs einen Kurs an der Volkshochschule gestartet. Dieser hat mir nicht gefallen. Dies lag daran, dass in der Gruppe unterschiedliche Level waren.
Einige hatten Vorkenntnisse andere überhaupt keine (zu den zählte ich). Obwohl es ein Anfängerkurs sein sollte fühlte ich mich da nicht wirklich als Anfänger. So etwas demotiviert dann ziemlich. Daher fand ich die Onlinekurse z. B. bei Babbel perfekt, denn da geht es wirklich nach deinem persönlichen Level.
